Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Beruflicher Werdegang
Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre und meiner Promotion in Volkswirtschaftslehre begann meine Karriere in der Finanzbranche. Ich sammelte wertvolle Erfahrungen bei der Deutschen Bank, der State Street Bank und HSBC. Die letzten 12 Jahre war ich beim Vermögensverwalter DWS, davon fast sechs Jahre als Geschäftsführerin der Real Estate Gesellschaften. In dieser Rolle war ich auch global für das operative Management alternativer Investmentfonds verantwortlich und leitete Teams in den USA, Großbritannien, Asien und Deutschland.
Während meiner Karriere habe ich nicht nur gelernt, wie Finanzmärkte funktionieren, sondern auch, wie entscheidend finanzielle Bildung für individuelle Freiheit und Lebensqualität ist. Doch trotz beruflichen Erfolgs erkannte ich, dass wahre Erfüllung nicht nur durch Arbeit oder Vermögensaufbau entsteht – sondern durch die richtige Balance zwischen allen Lebensbereichen.
Privater Werdegang & erste Schritte zur finanziellen Unabhängigkeit
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder im Teenageralter. Vor 15 Jahren entschieden wir uns für den Kauf eines Hauses im Vordertaunus– eine emotionale Entscheidung für unsere Familie, nicht primär eine finanzielle. Doch mit dieser Entscheidung kam auch die Verantwortung, die Immobilie abzubezahlen und langfristige finanzielle Sicherheit aufzubauen.
Vor etwa sieben Jahren begann ich mich intensiver mit unserer finanziellen Zukunft auseinanderzusetzen. Dabei entdeckte ich die FIRE-Bewegung (Financial Independence, Retire Early) – ein Konzept, bei dem Menschen durch gezieltes Investieren und sparsamen Lebensstil frühzeitig finanzielle Unabhängigkeit erreichen. Viele FIRE-Anhänger starteten diesen Weg bereits zu Beginn ihrer Karriere. Für mich war das zu spät – doch die Grundprinzipien dieser Strategie inspirierten mich: Bewusst konsumieren, klug investieren und finanzielle Freiheit als Ziel definieren.
Ich begann, konsequent jeden nicht benötigten Euro in ETFs zu investieren. Dabei stellte ich mir stets die Frage: Ist diese Ausgabe wirklich notwendig, bringt sie mir langfristig Freude oder möchte ich lieber in unsere finanzielle Freiheit investieren? Diese bewusste Auseinandersetzung mit Geld veränderte nicht nur unsere finanzielle Situation, sondern auch meine Denkweise über Wohlstand und Lebensqualität. Oft geben wir Geld für Dinge aus, nur um uns selbst zu belohnen, z.B. für die harte Arbeit, die wir leisten. Aber machen uns diese Dinge wirklich langfristig glücklich? Oder ist es nicht die Freiheit, über seine Zeit selbst zu bestimmen, das was uns glücklich macht? Für mich trifft Letzteres zu.
Der Schritt in die Selbstständigkeit
Mit Anfang 50 stellte ich mir die Frage: Was kommt als Nächstes? Nach 24 Jahren in großen Unternehmen wusste ich, dass ich eine Veränderung wollte. Doch einfach aufzuhören und in den Ruhestand zu gehen, war für mich keine Option – ich wollte mein Wissen weitergeben.
Dabei fiel mir auf, wie wenig Menschen sich aktiv mit ihren persönlichen Finanzen beschäftigen, selbst innerhalb der Finanzbranche. In Deutschland wird über Geld oft nicht gesprochen – und genau das wollte ich ändern.
Heute unterstütze ich Menschen dabei, ihre eigene Work-Life-Wealth-Balance zu finden – eine Balance zwischen beruflichem Erfolg, persönlichem Glück und finanzieller Sicherheit. In meinem Mentoring Programm möchte ich dir mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben um deine individuelle Strategie für ein erfülltes Leben zu unterstützen, ohne finanzielle Sorgen oder ein erdrückendes Arbeitspensum.